Nach dem wilden Abflug bei der Abfahrt in Garmisch-Partenkirchen war zu vermuten, dass Josef Ferstl sich nicht nur leicht verletzt hatte. Jetzt steht die Diagnose fest: Mit einem angebrochenen Sprunggelenk und einem Muskelbündelriss im Hüftbeuger fällt er für den Rest der Saison aus.
Nach einem Verschneider hob Ferstl beim Sprung im Eishang wild ab und landete völlig verdreht auf dem Rücken. Die Folge: Der Lokalmatador schlug ungebremst im Netz ein, das Rennen musste unterbrochen werden.
Ferstl konnte noch auf seinen eigenen Füßen ins Ziel fahren. „Das ist kein schönes Gefühl“, zitterte ÖSV-Ass Vincent Kriechmayr im Ziel mit. Alle hofften auf ein glimpfliches Davonkommen, bis diese Nachricht des Deutschen Skiverbandes kam (oben im Tweet):
Besonders dramatisch: Ferstl wäre auch ein fixer Bestandteil des deutschen WM-Aufgebots in Cortina gewesen.
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.