Putins hybrider Krieg
Istanbul - und vor allem das hippe Viertel Cihangir - als Stadt der Träume für Künstler: mehrsprachigen Alltag zwischen Englisch, Deutsch und Türkisch, kulturelle Vielfalt in einer WG zwischen Schauspielern, Sas-Spielern und Wiener Musikern sowie die persönlichen Konflikte mit langverschollenen Vätern und notorischer Schlaflosigkeit erleben Sonja, Melike, Aydin und Yoyo.
Dazu gibt es Live-Musik und Live-Video. Die Besetzung des Theaterstücks, das im Kabelwerk bis zum 30. Jänner viermal zu sehen ist, stammt aus Österreich, Dänemark und der Türkei. Finanziert wurde die Produktion von Istanbul2010 Kulturhauptstadt, dem österreichischen Kulturforum in Istanbul sowie von der Stadt Wien und dem Land Niederösterreich.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.