Um Ihnen folgenden externen Inhalt zeigen zu können, benötigen wir Ihr Einverständnis.
Ab sofort müssen sich alle Schüler, die an Präsenzunterricht teilnehmen, selbst auf eine Infektion mit dem Coronavirus testen - Volksschüler zweimal die Woche, Schüler im Schichtbetrieb am ersten Tag, an dem sie sich in der Schule befinden. Weil zwei Grazer Schülern die „schwammige Erklärung“ zur Durchführung der Tests zu wenig war, haben sie gemeinsam mit ihrer Schulärztin ein Video gedreht, wo den Kindern und Jugendlichen erklärt wird, wie sie die Schul-Selbsttests, die sogenannten Nasenbohrertests, richtig und einfach durchführen können.
Die beiden Jugendlichen Leonard Leitinger und Alexander Arzberger besuchen die achte Klasse des Wiku BRG Graz. Gemeinsam mit der Schulärztin Dr. Manuela Safer drehten sie ein Erklärvideo, um die Schnelltests, die mit Semesterstart nun flächendeckend in Österreich zum Einsatz kommen, für jene zu testen, die noch keine Erfahrung damit haben.
Schritt für Schritt zeigt Leitinger vor, wie der Test funktioniert - und lässt auch Humor nicht vermissen: „Ich freue mich gerade wirklich zum ersten Mal in meinem Leben, bei einem Test negativ zu sein.“
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Ihr täglicher Begleiter zum Geschehen in der Steiermark
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.