10.000 Selbsttests stellt das Land Kärnten ab kommenden Dienstag für drei Gemeinden im Bezirk Hermagor zur Verfügung. Am Donnerstag werden weitere Impfungen der Über-80-Jährigen des Bezirks durchgeführt. In Kärnten meldete das Land am Sonntag 109 Neuinfektionen und zwei Corona-Todesopfer.
Wegen der hohen Inzidenzzahl im Bezirk Hermagor hat das Land Kärnten wie berichtet ein Elf-Punkte-Maßnahmenpaket festgelegt. Unter anderem sollten die ab 1. März in Apotheken erhältlichen Wohnzimmer- bzw. Selbsttests im Bezirk schon eine Woche früher verteilt werden. Weil das über den Bund so rasch nicht möglich war, hat das Land nun auf Anweisung von Landeshauptmann Peter Kaiser selbst 10.000 Selbsttests angeschafft. Ab Dienstag werden diese in den am stärksten betroffenen Gemeinden Gitschtal, St. Stefan im Gailtal und Hermagor verteilt werden, heißt es.
Weitere Impfungen werden durchgeführt
Ebenso beschleunigt wird die Impfung der Über-80-Jährigen im Bezirk. Am Donnerstag werden wieder weitere Über-80-Jährige geimpft. Damit sollen dann inklusive des Pflegeheim- und des Gesundheitsbereiches rund zehn Prozent der Bevölkerung des Bezirks geimpft sein. Derzeit sind es rund sieben Prozent der Bevölkerung im Bezirk Hermagor.
Aktuelle Corona-Zahlen
Zwei neue Todesfälle in Zusammenhang mit dem Coronavirus meldete der Landespressedienst am Sonntag. Insgesamt starben 667 Menschen an oder mit Covid-19. Es wurden 109 Neuinfektionen bestätigt. Die Zahl der Hospitalisierten ist um vier auf 74 gesunken, intensivmedizinisch betreut wurden sieben Patienten. Die Gesamtzahl der Infizierten im Bundesland beträgt derzeit 1139.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.