Die Pandemie verursacht in jeder Generation andere Tragödien. Zwei Top-Psychologen berichten, wie sehr Corona auch die Jungen schädigt - und das Tag für Tag ein Stück weit mehr. Caroline Culen von der Österreichischen Liga für Kinder- und Jugendgesundheit: „Kinder verlieren jegliche Hoffnung auf die Zukunft.“
Zu Hause eingesperrt, Freunde nur noch digital, Schule ebenso, bei Konflikten daheim keine Fluchtmöglichkeiten mehr - das und viel mehr nagt an den jungen Seelen. „Corona belastet die Jugend massiv“, erklärt Caroline Culen weiter. Die Jungen hätten sich bisher „erstaunlich kooperativ, solidarisch und vernünftig“ gezeigt. Aber, so die Top-Psychologin weiter: „Gedankt wurde es ihnen nicht.“ Die Folgen: „Hoffnungslosigkeit, Motivationslosigkeit, sozialer Rückzug, massive Ängste.“ Konflikte nehmen zu, Gewalt an Kindern ebenso, Depressionen.
Georg Psota, Chefarzt der Psychosozialen Dienste in Wien, schockt mit dieser Zahl: „Rund 50 Prozent der Kinder und Jugendlichen leiden wegen der Pandemie an psychischen Problemen.“ Schon einfache Öffnungsschritte würden diese Statistik nach unten korrigieren.
Langer Kampf
Auch die Jugendzentren vermelden keine guten Nachrichten: 80 Prozent ihrer Klienten sind stark von der Pandemie betroffen. Die Hoffnungslosigkeit hat bereits Kinder im Alter von acht oder zehn Jahren erfasst. Fazit der Psychologen: Viele werden lange damit zu kämpfen haben.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.