Bewährungsstrafen

Anklage: Nazi-Bilder landeten im Gruppenchat

Salzburg
11.03.2021 21:00
Gleich sechs Angeklagte nahmen am Donnerstag im Schwurgerichtssaal des Landesgerichts Platz. Der Vorwurf des Anklägers: Wiederbetätigung! Weil alle Teil einer Whatsapp-Gruppe waren und sich gegenseitig Bilder und Videos mit NS-Gedankengut schickten.

Die sechs Angeklagten zwischen 37 und 41 Jahren sind allesamt Salzburger, fünf hatten noch nie mit dem Strafgericht zu tun. Doch sie waren alle Teil einer Whatsapp-Gruppe mit dem Namen „ohne Haare“: In dieser schickten sich die Angeklagten zwischen 2016 und 2019 gegenseitig Nachrichten, Bilder und Videos, die die NS-Propaganda und Adolf Hitler verherrlichten und die Gräueltaten der Nazis verharmlosten, heißt es in der Anklage.

Die Ermittler stießen im Rahmen von Ermittlungen nach einem Rechtsrock-Konzert auf die Whatsapp-Gruppe. Nun, vor den acht Geschworenen, zeigten sich alle sechs geständig. Verteidigt wurden sie durch Franz Essl, Kurt Jelinek, Leopold Hirsch und Christophe Braun.

Alle sechs Angeklagten wurden schuldig gesprochen und zu bedingten Haftstrafen zwischen sechs und elf Monaten verurteilt. Bis auf ein Urteil sind alle rechtskräftig.

A. Lovric

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt