100 solcher Rauchöfen haben die Leebs angekauft, um die Marillenblüten zu schützen, sollten die Temperaturen noch einmal unter null Grad fallen. Noch besteht nicht viel Gefahr, weil die Knospen nicht geöffnet sind. „Wir sind heuer etwa 10 bis 14 Tage später dran als im Vorjahr“, weiß Albert Leeb, der mit seinen Leuten gerade die Bäume schneidet.
Beregnen als Frostschutz
Viermal musste man im Vorjahr gegen den Frost kämpfen. Dreimal hatte es mit Beregnen gut funktioniert, beim vierten Mal leider nicht, weil es da mit minus sieben Grad zu kalt war. Bei vier bis fünf Grad kann man die Blüte mit einem „Eispanzer“ wärmer halten. Die Temperatur sollte, um Schäden zu vermeiden, nicht unter null Grad fallen. „Das übersteht die Blüte gerade noch“, so Leeb.
Heuer hofft man, dass weder die Apfelblüten beregnet, noch die Marillenblüten durch eine Rauchglocke geschützt werden müssen. Sollte es doch der Fall sein, ist man zumindest gewappnet. Wird es nicht zu kalt und geht kein Wind, sollte das Räuchern auch funktionieren.
Charlotte Titz, Kronen Zeitung
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus dem Bgld
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.