Starker Ascheregen

Guatemala: Vulkanausbruch legt Flugverkehr lahm

Ausland
24.03.2021 14:50

Der Vulkan Pacaya südlich von Guatemala-Stadt ist am Dienstag erneut ausgebrochen. Nach den Eruptionen ging eine zentimeterdicke Ascheschicht auf die Umgebung nieder. In der guatemaltekischen Hauptstadt musste der Flugverkehr eingestellt werden.

Die Hauptstadt und neun weitere Gemeinden im Süden des mittelamerikanischen Staates seien von dem Ascheregen betroffen, teilten die Behörden des Landes am Dienstag mit.

Einer der aktivsten Vulkane der Welt
Der 2250 Meter hohe Pacaya, rund 40 Kilometer südlich der guatemaltekischen Hauptstadt, ist einer der aktivsten Vulkane der Welt. Bereits seit Wochen ereignen sich immer wieder heftige Explosionen mit Aschenwolken und dem Ausstoß von glühendem Gesteinsmaterial.

Experten befürchten größeren Ausbruch
Seit Februar ist der Vulkan vermehrt aktiv, Experten befürchten einen größeren Ausbruch. Während der spanischen Kolonialzeit wurden insgesamt 23 Ausbrüche des Pacaya registriert. Danach ruhte die Tätigkeit ungefähr ein Jahrhundert, bis es im Jahr 1965 wieder zu einem heftigen Ausbruch kam. Seit dieser Zeit besteht eine kontinuierliche Aktivität.

Quellen: APA/dpa, kameraOne

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt