Nach 113 Exekutionen
Todesstrafe in US-Bundesstaat Virginia abgeschafft
Der US-Bundesstaat Virginia hat die Todesstrafe abgeschafft. Gouverneur Ralph Northam unterzeichnete am Mittwoch die Gesetzesänderung, die beide Kammern des Parlaments im Februar beschlossen hatten.
Seit 1976 gab es laut dem Informationszentrum für Todesstrafe 113 Hinrichtungen in dem Südstaat, in dem politisch die Demokraten von US-Präsidenten Joe Biden dominieren. Dieser ist im Gegensatz zu seinem republikanischen Vorgänger Donald Trump ein erklärter Gegner der Todesstrafe.
In den USA haben demnach bisher 22 der 50 Bundesstaaten die Todesstrafe abgeschafft, Virginia ist der 23. Staat. Drei weitere Staaten haben die Vollstreckung der Todesstrafe demnach ausgesetzt.
2020 wurden in den USA nach Angaben des Informationszentrums für Todesstrafe von fünf Staaten und der Bundesregierung insgesamt 17 Menschen hingerichtet. Der Bund hatte fast zwei Jahrzehnte lang keine Todesstrafen mehr vollstrecken lassen. Die Regierung Trumps setzte jedoch deren Wiedereinführung durch.
Quelle: APA
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.