Die vor mehr als einem Jahr öffentlich gewordenen Pläne von Innenministerin Maria Fekter (ÖVP), in der südburgenländischen Gemeinde Eberau ein Asylerstaufnahmezentrum einzurichten, und die diesbezüglichen monatelangen Diskussionen hätten Steindl "persönlich getroffen, aber das ist ausgestanden". Nicht zuletzt deshalb sei die Landtagswahl im Mai eine "besondere Herausforderung" für ihn gewesen.
"Die Landtagswahlen 2010 waren sehr schwierige Wahlen für die ÖVP, für mich. Aber wir haben unserer Ziele erreicht", bilanzierte Steindl, dessen Partei letztendlich den Mandatsstand halten konnte. Positiv in Erinnerung blieb dem Landeshauptmann-Stellvertreter auch die erfolgreiche Privatisierung der Bank Burgenland und anderer Unternehmen sowie die Förderpolitik und Initiativen für die Jugend, beispielsweise "Wählen mit 16".
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus dem Bgld
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.