Die Ehe zwischen dem Autohaus Sulzbacher aus Traun und Toyota Mitterbauer nimmt Formen an: Nach der in den nächsten Tagen stattfindenden Inventur und dem Einrichten eines Reifenlagers soll der Toyota-Standort in Pasching ab Sommer dann so umgestaltet werden, dass auch Opel Sulzbacher gut sichtbar wird.
Mitte Dezember war der Deal finalisiert worden und dann Anfang März bei der Bundeswettbewerbsbehörde angemeldet worden, nun geht’s in die Umsetzung: Das Autohaus Sulzbacher, selbst Teil der AVAG Holding, übernimmt Toyota Mitterbauer. Eine Entscheidung, die auch für das Schleppen von Umzugskisten sorgt.
„In Pasching genug Platz“
Denn Sulzbacher wird seinen Opel-Standort in der Kremstalstraße in Traun auflösen und sich ab der zweiten Jahreshälfte den Händlerauftritt in Pasching mit dem Toyota-Betrieb teilen. „Wir haben in Pasching zum Glück genug Platz“, erzählt Harald Wolf, der nun Geschäftsführer beider Betriebe und mit einem Schlag Chef von 100 statt wie bisher 50 Mitarbeitern ist.
„Wir waren mit einem Auge auf der Suche nach einer zweiten Marke“
Wie es zu der Ehe kam? „Seit dem Chevrolet-Rückzug aus Europa waren wir mit einem Auge auf der Suche nach einer zweiten Marke“, sagt der 58-Jährige und meint lächelnd: „Schließlich haben wir gleich ein ganzes Autohaus gefunden.“ Die Zusammenführung der Traditionsbetriebe, die in diesen Tagen beginnt, soll rasch über die Bühne gehen.
27 Jahre in der Branche
Bereits fix: Alle anderen Standorte von Opel Sulzbacher und Toyota Mitterbauer, also jene in St. Martin im Mühlkreis, Perg und Linz-Urfahr, bleiben in puncto Markenauftritt unverändert. Wolf, der gelernter Nachrichtenelektroniker ist, war übrigens mehr durch Zufall 1994 Autohändler geworden. 27 Jahre später schwärmt er immer noch: „Es macht Spaß.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.