„Mir ist die Kombination aus Kunstobjekt und benutzbarem Objekt wichtig. Auf meine Kunstwerke kann man sich auch draufsetzen und den Sonnenuntergang betrachten, nicht nur verkopft davor stehen“, sagt der Salzburger Friedrich Schilcher. Eigentlich ist er gelernter Zimmermann, fasziniert haben ihn aber seit jeher Metalle. Seine Kunst-Möbel sind dementsprechend nicht aus Holz, sondern aus Aluminium und Edelstahl.
Schilchers Werke sind bis Ende April in der (namenlosen) Galerie in der Imbergstraße 53 ausgestellt. Ebenso jene von Dieter Huber, der noch ungewöhnlichere Exponate zeigt: Metallplatten mit größeren und kleineren Wölbungen und Löchern, die von Schußwaffen stammen. „Es handelt sich zum Teil um Sternenbilder wie Löwe oder Kassiopeia, die von Mitgliedern eines Schützenvereins zielgenau hineingeschossen wurden“, erklärt Huber. Schließlich seien Sterne ja auch durch den Urknall entstanden.
Ähnlich abwechslungsreich geht der Ausstellungsrundgang weiter. Der Chinese Wang Jixin hat leer stehende Häuser in Bad Gastein gemalt. Daneben finden sich Teppich-Collagen von Pujan Khodai, malerisch anmutende Fotografien von Rudolf Strobl und vieles mehr. Geöffnet ist die Ausstellung „Kaleidoskop 4“ Dienstag bis Freitag von 16 bis 18 Uhr.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Salzburg
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.