Mit Rezept & Story

Geliebter Integrationsheld lacht vom Gaisbergspitz

Salzburg
13.04.2021 13:00
Es gibt keine Jahreszeit, in der die knusprigen Spinat-Kaspressknödel im Gaisbergspitz’ malträtierten Leibern nicht neues Leben einhauchen. Von Mozzarella über Emmentaler bis Tilsiter: Jeder ist willkommen!

Egal, ob mit Rad, mit Bus-Linie 151, dem Auto oder ob zu Fuß: Angekommen auf dem Gaisberg auf 1288 Meter Seehöhe drängt einen der Appetit frei von Schuldgefühlen in eines der zwei von Karin und Nikolaus Kohlmayr betriebenen Lokale – und fordert: „Was Deftiges, sofort!“ Rudi, laut erstem Vornamen ein Willibald, schafft in der „Goasn“ (seit November 2019 unter Kohlmayr-Regie) und im „Gaisbergspitz“ Abhilfe.

Kurzer Blick durchs Küchenfenster: aha, die Sonne scheint. Die ersten Bergluft-Junkies stehen gegen Neun vor der Tür. Schon werden die Ingredienzien für die erste Tranche der Hausspezialität Spinat—Kaspressknödel vermengt, Butterschmalz und Rapsöl zum Braten aufgesetzt. Rudis Tipp: „Bier-, Bergkäse, Mozzarella, Emmentaler und etwas Tilsiter bilden die Käse-Basis.“ Ein wahrer Integrationsheld!

Ausgebacken, kurz gebraten: innen zart, außen knusprig und alles andere als übertrieben fettig - auch nicht auf der Krensauce. Innere Wärme neben dem Dauerbrenner erzeugt die üppige Kürbiscremesuppe und: die Ingwer-Kurkuma-Tee-Kreation. Bei diesem Schmaus ist man sogar vor einem erneuten Wintereinbruch gefeit.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt