Ein neues Video-Projekt ermöglicht einen Einblick in das aufregende Leben von Komponist Franz Liszt. Die Verantwortlichen des Liszt Festivals Raiding präsentierten in kurzen Beiträgen historisch bedeutende Orte in der Gemeinde. „Auf den Spuren von Liszt“ wird ausschließlich online zu sehen sein.
Anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Burgenland“ wurde das Video-Projekt dieses Jahr umgesetzt. Insgesamt sieben Folgen wird es im Rahmen der informativen Mini-Serie geben. Die Dreharbeiten für „Auf den Spuren von Liszt“ sind bereits abgeschlossen.
Experten führen durch Geburtsort
Zu sehen sind die Beiträge ausschließlich auf den Social-Media-Kanälen des Liszt Festivals sowie auf YouTube. Jede einzelne Episode wird sich mit einem anderen Ort in Raiding befassen. Der virtuelle Rundgang führt Zuseher ausgehend vom Geburtshaus des Komponisten quer durch die Gemeinde zum Saal im Konzerthaus.
Bis zum 21. Mai werden verschiedene Liszt-Experten, darunter unter anderen Raidings Bürgermeister Markus Landauer, Museumsleiter Gábor Gonda sowie Johannes und Eduard Kutrowatz, die Intendanten des Liszt Festivals, die Zuschauer auf die historische Rundreise mitnehmen.
Die erste Folge „Liszt-Haus Raiding“ ist bereits seit heute online verfügbar.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus dem Bgld
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.