Bischof-Nudeln in Ollersdorf wollte aktiv etwas zu 100 Jahre Burgenland beitragen und so am großen Fest „mitnaschen“. Die Teigwaren des Betriebs wurden kurzerhand in rot und gold produziert. Anlässlich der neuen Geburtstags-Kreation besuchte Landtagspräsidentin Verena Dunst das Familienunternehmen
Was in den 1920er-Jahren als Bäckerei in Stegersbach begann, gehört heute zu einem der ältesten Traditionsbetriebe im Burgenland. Entsprechend will der Teigwarenerzeuger Bischof-Nudeln in Ollersdorf auch seinen Beitrag zu 100 Jahre Burgenland leisten und so am großen Fest „mitnaschen“.
Landtagspräsidentin zu Gast
Ganz traditionell werden zum großen Jubiläum Teigwaren in den Landesfarben produziert. Für das Rot sind Paradeiserspaghetti zuständig, für das Gold Knoblauchspaghetti. „Eine tolle Aktion, um das Jubiläum unseres Bundeslandes mitzufeiern“, zeigte sich Landtagspräsidentin Verena Dunst beim Besuch begeistert.
Generell werden in dem Familienbetrieb, in dem auch sechs Mitarbeiter angestellt sind, 50 unterschiedliche Teigwaren-Sorten angeboten. Tendenz steigend.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.