Kürzlich hatte Grünreferent, VP-Stadtvize Bernhard Baier, auf das Problem bereits mit zusätzlichen Mülltonnen an den Donau-Flaniermeilen und einer Personalaufstockung reagiert. Doch weil das nicht ausreichte, bessert er nach. „Der Personaleinsatz wird noch einmal aufgestockt und zusätzliche Abfallbehälter bereit gestellt“, so Baier.
Zudem will er noch einen Schritt weitergehen. „Es ist nötig, dass Menschen, die durch ihr verantwortungsloses Vorgehen für Vermüllung sorgen, auch zur Rechenschaft gezogen werden können.“ Bisher fehlt hierfür aber die rechtliche Handhabe. Deshalb hofft Baier, dass Grünen-Landesrat Stefan Kaineder das Abfallwirtschaftsgesetz anpasst. „Die Strafmöglichkeit – in unserem Fall für den Ordnungsdienst – gehört endlich gesetzlich verankert“, so Baier.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Oberösterreich
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.