In den Supermärkten lachen sie einem fast das ganze Jahr aus den Obst-Theken entgegen. Doch meist stammen diese Erdbeeren aus Spanien oder Israel – kommen üblicherweise mit dem Flugzeug. Wie schlecht Fliegen für die Umwelt ist und wie sehr diese „Flugerdbeeren“ demzufolge Ihren ökologischen Fußabdruck in die Höhe treiben, ist allseits bekannt. Dem wollte nun der Familienbetrieb Lehner aus dem niederösterreichischen Haag entgegenwirken und hat ein neuartiges Konzept mittels Wärmepumpe und Photovoltaikanlage entwickelt, dass es möglich macht, heuer bereits frühzeitig heimische Erdbeeren anbieten zu können.
Regionaler Anbau
Was nicht nur die kleinen Linzer freuen wird: Die roten Früchte aus regionalem Anbau sind ab sofort bei den Verkaufsständen am Südbahnhofmarkt, am Frosch- und Gründberg, in der Landwiedstraße und in der LentiaCity erhältlich.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Oberösterreich
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.