- 22 Spiele, 28 Treffer, drei „Triplepacks“ alleine im April! Fabian Schubert nimmt die 2. Liga auseinander
- Klubs aus dem Ausland sind heiß auf „Franz“ - Abschied von Blau-Weiß Linz so gut wie fix
- Hochzeit am Wörthersee
Schubert spielt die erste Geige. Aber nicht Franz, obwohl Ex-Sturm-Goalietrainer Chris Gratzei ihn in Anlehnung an den Komponisten so nannte, sondern der 26-jährige Kärntner Fabian.
Denn der Völkermarkter im Dienste von Zweitliga-Leader Blau-Weiß Linz zerschießt jedes Tornetz: Zählt man den ÖFB-Cup dazu, knallte der 26-Jährige in dieser Saison 34 Tore in 25 Spielen – sprich: Alle 64 Minuten schlägt’s ein. Und wie! Mit rechts, links, per Kopf, aus vollem Lauf – die Leistungen des pfeilschnellen 1,94-m-Mann explodierten. Zudem verbuchte er neun Assists. Und allein in den letzten vier Partien (seit Rückrundenstart auch als Kapitän) kam Schubert auf ganze drei (!) „Triplepacks“!
Klar stehen Vereine nun Schlange – zumal sein Vertrag ausläuft. „Es gibt aber mehr Interessenten aus dem Ausland als aus Österreich – auch Klubs, die international spielen“, meint Manager Max Hagmayr. Der WAC sei nicht darunter, im Winter hatte ihn aber Ex-Coach Feldhofer kontaktiert.
Schubert tut sich schwer: „Ich würde fix bei Blau-Weiß bleiben, wenn wir aufsteigen könnten.“ So stehen die Zeichen aber auf Abschied, obwohl die Linzer mit einem Verlängerungs-Offert gar über die Schmerzgrenze hinausgehen. . .
Verständlich, dass Schubert zurück in eine 1. Liga (wo er für Ried, Sturm und Hartberg spielte) will. „Ich bin damals viel auf der Bank versauert – mit komischen Erklärungen. Da fühlte ich oft mich verarscht. . .“
Jetzt läuft’s dafür – auch privat: Seine Anja heiratet der PS-Freak (der Skidoos und Motorräder liebt) im Juni in Pörtschach. Und danach? „Reizt mich das Ausland!“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.