„Seit mehr als 15 Jahren diskutieren und entscheiden fremde Menschen vom Schreibtisch weg darüber, wie unser Grund und Boden hier in den nächsten 100 bis 200 Jahren genutzt werden wird. Zum ersten Mal in meinem Leben fühle ich mich als junge Bäuerin ohnmächtig“, sagt die 22-jähriger Ökoaktivistin aus Wetzersdorf bei St. Georgen am Steinfeld, die jetzt trotz beginnenden politischen Drucks mutig gegen die ökologisch so verheerende Schnellstraße vorangeht. In ihrem Widerstand ist sie nicht allein. Denn da sind auch der Schwadorfer Milchbauer Bernhard Kamleiter und der gstandene Erdäpfel-Landwirt Anton Hieger aus Raitzersdorf.
„Notfalls ketten wir uns an“
Was alle in der Verzweiflung eint: Mit ein paar Strichen am Reißbrett sollen sie für das Klimaschutz-Steinzeitprojekt insgesamt 100 Hektar wertvollsten Bodens verlieren. Besonders erschütternd: Der ASFINAG-Asphalt soll durch die Haine einer Obstbauern-Familie mit einem kleinen Buben gewalzt werden. Kein Wunder, wenn der Widerstand wächst. Kern: „Notfalls ketten wir uns auch an. Denn wir liefern wertvolle Lebensmittel für alle.“
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus NÖ
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.