Michaela Loos Grundtner und Martin Weinhandel haben in Illmitz zwei und in Apetlon einen öffentlichen Bücherschrank aufgestellt. Einer mit englischer Literatur soll noch folgen.
Den ersten öffentlichen Bücherschrank hat Martin Weinhandl auf seiner Motorrad-Weltreise gesehen und Michaela Loos-Grundtner ein Foto davon geschickt. „Ich war sofort davon fasziniert, weil ich selbst sehr gerne lese“, so die gelernte Krankenschwester.
Konkret wurde der Plan dann beim gemeinsam Kochen von „Hetscherl-Lekvar“. „Wir hatten viel Zeit und da haben wir beschlossen, solche Bücherschränke aufzustellen“, lachen die beiden. Eigentlich hätten sie sich eine Telefonzelle gewünscht. Ihr erster Schrank wurde aber wirklich eine Kredenz, die beim Wohnhaus von Martin Weinhandl am Ulmenweg aufgestellt ist. Nummer zwei war dann zwar ein Schrank, aber auch keine Telefonzelle. Dieser Metallkasten steht nun bei der Grünen Ecke in Illmitz.
„Wir haben dann aber doch noch eine Telefonzelle gesponsert bekommen. Zwar eine modernere. Aber immerhin.“ Sie wurde in Apetlon vor dem Geschäft Deko & More installiert.
Auch die Bücher waren kaum ein Problem. Teils kommen sie aus Eigenbestand, teils bekamen die beiden sie geschenkt. Die Schränke werden auch bereits gerne und gut von den Leseratten der Umgebung angenommen. Bücher werden ausgeborgt, andere dafür in die Mini-Bibliotheken gestellt.
Englische Literatur
Ein Projekt gibt es jetzt noch für Martin und Michaela. Ein Bücherschrank soll es (mindestens) noch werden. Und zwar ein ganz besonderer. Gefüllt wird der Nachbau einer englischen Telefonzelle mit englischer Literatur. Die Telefonzelle gibt es bereits, die Bücher auch. Nur noch keinen Platz, wo man sie aufstellen kann. „Vielleicht wird es ja auch eine mit Rädern, die jeden Tag woanders in Illmitz auftaucht“, lacht Martin Weinhandl.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.