Immer kritischer wird die Versorgungslage mit Seltenen Erden, die bei der Herstellung von Handys und E-Autos benötigt werden. Zu groß ist die Monopolstellung, die sich China beim Abbau der Metalle gesichert hat. Ein NÖ-Forschungsprojekt macht nun Hoffnung.
In digitalen Gesprächsrunden stellt tecnet equity, die NÖ-Technologiebeteiligungsgesellschaft, erfolgversprechende Start-ups vor, die heimische Forschungsergebnisse in Wertschöpfung umsetzen. Die „Krone“ begleitet die Serie - und die zweite virtuelle Station führte nach Krems.
In Kooperation mit der tschechischen Akademie der Wissenschaften, der Donau Universität Krems sowie der Karl Landsteiner Universität und unter der Führung der IMC Fachhochschule wurde dort das „REEgain-Projekt“ gestartet.
Der große Vorteil unserer Methode ist, dass am Ende nur rein biologisches und somit für die Umwelt un- bedenkliches Material übrigbleibt.
Dominik Schild, REEgain-Projektleiter, IMC FH Krems
Ziel des Projektes ist es, mit Hilfe von Mikroorganismen Seltene Erden umweltfreundlich aus Abfällen wie Elektro-Schrott und Abwässern zurückzugewinnen. „Dieses innovative Projekt zeigt einmal mehr, dass unsere Forschung in Niederösterreich gut vernetzt ist“, so Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger im Rahmen des digitalen Austauschs.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus NÖ
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.