Die besonders in Tirol kursierende Corona-Fluchtmutation „B1.1.7+E484K“, die zuletzt Virologen große Sorgen bereitet hatte, befindet sich offenbar weiter auf dem Rückzug. In den vergangenen neun Tagen ging im Bundesland die Zahl der aktiven Fälle um 500 zurück.
Nach aktuellen Auswertungen waren es am Freitag insgesamt noch 454 aktiv positive Fälle, teilte der Corona-Einsatzstab des Landes der APA mit. Auch auf den Tiroler Intensivstationen macht sich die Fluchtmutation, eine weiterentwickelte Variante der britischen Mutation, weiter fast gar nicht bemerkbar:
Ein Intensivpatient betroffen
Von den aktuell 29 Corona-Intensivpatienten in Tirol war weiterhin nur einer mit dieser Virusvariante infiziert - 18 hingegen mit der herkömmlichen britischen Mutation „B.1.1.7“. Wegen des Auftretens der Fluchtmutation war zuletzt unter anderem die Ausreisetestpflicht für Tirol bis zum 5. Mai verlängert worden.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Tirol
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.