Bunte Artenvielfalt

Grünes Projekt in Deutsch Kaltenbrunn gestartet

Burgenland
10.05.2021 14:07
In Deutsch Kaltenbrunn wurden in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Organisationen besondere Blumenwiesen angelegt. Die Flächen sollen in Zukunft Insekten und Vögeln Nahrung und auf Dauer einen nachhaltigen Lebensraum bieten.

„Die handverlesenen Blumensamen sind bereits ausgesät und sollen nicht nur ein Lebensraum für Vögel und Insekten sein, sondern auch eine wichtige Futterquelle bieten“, erklärt Bürgermeisterin Andrea Reichl. Im gesamten Ortsgebiet wurden verschiedene Blühflächen angelegt.

Wiesen für Insekten und Vögel
Rund 2000 Quadratmeter Fläche explizit als Finkenwiese und rund 1000 Quadratmeter als Schmetterlingswiese. Die genauen Konzepte für die Grünflächen wurden in enger Zusammenarbeit mit der Vogelschutz-Organisation BirdLife Austria, dem Verein „Unser Dorf“ sowie der Initiative „Natur im Garten“ erarbeitet. Der Standort wurde gewählt, um das direkt angrenzende Naturschutzgebiet NATURA2000 zusätzlich zu unterstützen.

Die beiden Projekte werden auch vom Bund finanziell gefördert und sind auf längere Sicht ausgelegt. „Unser Ziel ist es, dass die Flächen jedes Jahr aufs Neue erblühen“, so Reichl.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Burgenland Wetter
-4° / 4°
Symbol bedeckt
-6° / 6°
Symbol stark bewölkt
-5° / 4°
Symbol bedeckt
-4° / 5°
Symbol stark bewölkt
-5° / 5°
Symbol stark bewölkt



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt