Ursprünglich war geplant gewesen, auf dem Platz ein neues Rathaus zu errichten. Partner war die Commerzialbank, die dort auch ihre neue Zentrale bauen wollte. Ein „Impulszentrum“ sollte entstehen.
Das alles änderte sich, als die Malversationen rund um Finanzjongleur Martin Pucher aufflogen. Das 12.000 Quadratmeter große Areal wurde verkauft. An dem Neubau des Rathauses soll weiter festgehalten werden. „Reise ins Zentrum (RIZ)“ lautet jetzt der neue Projektname für das Areal.
Vorschlag Indoor-Spielplatz
Eine Idee für die Liegenschaft bringt nun auch der FPÖ-Klubchef ein: Die Stadt könnte dort den größten Indoor-Spielplatz Österreichs betreiben. „Mit entsprechender Gastronomie und Parkmöglichkeit würde diese Attraktion Tausende Familien nach Mattersburg locken“, meint Tschürtz. Das würde Arbeitsplätze bringen und die Wirtschaft stärken, so der Klubchef.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.