Frauenleiden

Hilft Brokkoli bei Endometriose?

Gesund
25.05.2021 17:18

Diese gutartigen, aber schmerzhaften Wucherungen der Gebärmutterschleimhaut können zu Unfruchtbarkeit führen. Eine deutsche Studie zeigt nun, dass bestimmte Inhaltsstoffe des grünen Gemüses die dadurch entstehenden Entzündungen bremsen können.

Endometriose und die damit verbundenen chronischen Entzündungen können mit sexuellen Fehlfunktionen, Schmerzen im Bauchraum und Unfruchtbarkeit einhergehen. Bisher gibt es nur wenige Behandlungsansätze, etwa hormonelle Therapien. Verschiedene Untersuchungen zeigten, dass die Ernährung ebenfalls Einfluss haben könnte, wie das „Deutsche Gesundheitsportal“ berichtet. Es gibt Hinweise, dass Gemüsesorten aus der Familie der Brassicaceae, zu denen auch der Brokkoli zählt, die Entzündungen positiv beeinflussen könnten. Ein Inhaltsstoff aus dem Gemüse wird daher inzwischen als potentieller Therapieansatz untersucht, nämlich Sulforaphan (SFN).

Es aktiviert körpereigene Enzyme für die Entgiftung und unterstützt entzündungshemmende Prozesse. In Modell-Organismen wurde die positive Wirkung von SFN auf Entzündungswerte durch Blutanalysen gezeigt, die auch bei der Endometriose eine Rolle spielen. Weitere Untersuchungen an Frauen sind aber nocht nötig. Wie gut der Körper SFN aus der Nahrung aufnehmen kann, hängt von der Zubereitung ab. So sind Dampfgaren, Garen in der Mikrowelle oder Anbraten besonders förderlich.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt