Belgien, die Nummer eins der FIFA-Weltrangliste, hat bei der EURO 2020 viel vor! Endlich soll ein Titel bei einem Großereignis her. Mit der aktuellen Mannschaft rund um Manchester-City-Star Kevin de Bruyne ist jedenfalls einiges möglich.
Neben De Bruyne sticht auch Real-Madrid-Ausnahmekönner Eden Hazard aus dem Kader der „Roten Teufel“ heraus. Das Problem: Der Leistungsträger der Belgier hatte in der abgelaufenen Saison immer wieder mit Verletzungsproblemen zu kämpfen.
Im Angriff ruhen die Hoffnungen auf Romelu Lukaku. Der bullige Stürmer führte Inter Mailand in der Serie A zum Meistertitel.
Belgien spielt in der Gruppe B gegen Dänemark, Finnland und Russland
Steckbrief von Belgien
Teamchef: Roberto Martinez (ESP)
Bekannteste Spieler: Eden Hazard (Real Madrid), Kevin de Bruyne (Manchester City), Romelu Lukaku (Inter Mailand)
FIFA-Weltrangliste: 1.
WM-Teilnahmen: 13
EM-Teilnahmen: 6 (inklusive 2021)
Größte Erfolge: Vize-Europameister 1980, WM-Dritter 2018, WM-Vierter 1986
Der Kader
Tor:
1 Thibaut Courtois (Real Madrid)
12 Simon Mignolet (FC Brügge)
13 Matz Sels (Racing Straßburg)
Abwehr:
2 Toby Alderweireld (Tottenham Hotspur)
3 Thomas Vermaelen (Vissel Kobe)
4 Dedryck Boyata (Hertha BSC)
5 Jan Vertonghen (Benfica Lissabon)
15 Thomas Meunier (Borussia Dortmund)
18 Jason Denayer (Olympique Lyon)
21 Timothy Castagne (Leicester City)
Mittelfeld:
6 Axel Witsel (Borussia Dortmund)
7 Kevin De Bruyne (Manchester City)
8 Youri Tielemans (Leicester City)
10 Eden Hazard (Real Madrid)
11 Yannick Carrasco (Atletico Madrid)
16 Thorgan Hazard (Borussia Dortmund)
17 Hans Vanaken (FC Brügge)
19 Leander Dendoncker (Wolverhampton Wanderers)
22 Nacer Chadli (Istanbul Basaksehir)
26 Dennis Praet (Leicester City)
Angriff:
9 Romelu Lukaku (Inter Mailand)
14 Dries Mertens (SSC Neapel)
20 Christian Benteke (Crystal Palace)
23 Michy Batshuayi (Crystal Palace)
24 Leandro Trossard (Brighton & Hove Albion)
25 Jeremy Doku (Stade Rennes)
Trainer:
Roberto Martinez
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.