Stockinger selbst hat in Neusiedl am See 20 verschiedene Gärten. Für die Stadt gestaltet der „Zaubergärtner“ seit rund sieben Jahren die öffentlichen Plätze.
Da findet man eine Schmetterlingswiese mit heimischen Blühpflanzen genauso wie Kakteen und Yuccas.
Denn: Auf den Platz kommt es an! Dort, wo die Sonne gnadenlos hinheizt, fühlen sich auch Wüstenpflanzen wohl.
„Der Wüstengarten wurde im Juni 2017 bei der Seekreuzung in Neusiedl gepflanzt“, schildert Wolf Stockinger. Er verblüfft durch imposantes Wachstum. Die Pflanzen gedeihen in reinem Bruchkies und benötigen keine Bewässerung.
Laut Stockinger und Amersberger ist der größte Teil der Grünflächen im öffentlichen Bereich nicht ans örtliche Klima angepasst. „Deshalb werden die Pflanzen oft krank, Pflegemaßnahmen sind nötig“, so die beiden.
Der „New Pannonian Style“ mischt Kräuter, Blumenbeete und Obstbäume durch und schafft intakte Kreisläufe und Gärten mit hervorragender Ökobilanz.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus dem Bgld
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.