Der Österreichischer Hundesport-Verband (ÖHV) , der Dachverband „Tierschutz 2.0“ und Hundetrainerin Yvonne Adler starten gemeinsam mit der “Krone Tierecke“ eine Initiative, um die beste Ausbildung für alle möglich zu machen. Bereiten Sie sich mit uns kostenlose auf die kommissionelle Prüfung zum „Tierschutzqualifizierten Hundetrainer“ vor!
Die Corona-Pandemie und deren Folgen haben zu einem regelrechten Ansturm auf Hunde geführt. Die Nachfrage bei Tierheimen, Tierschutzvereinen und Züchtern ist schon bei Beginn des ersten Lockdowns sprunghaft gestiegen und die Nachfrage blieb das Jahr 2020 gleich hoch. Trainer mit fundiertem Fachwissen und einer guten Ausbildung sind mehr denn je gefragt.
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Die kommissionelle Prüfung zu sogenannten „tierschutzqualifizierten TrainerInnen“ beinhaltet nicht nur das gesammelte Wissen über Hundeerziehung und Ausbildung auf Basis aktuellster wissenschaftlicher Erkenntnisse, sondern auch Fachwissen über das österreichische Tierschutzgesetz. Einfach gesagt macht es dieses Gütesiegel möglich, mit einem Hund und seinem Halter tierschutzkonform zu arbeiten und aktuelles Wissen zu vermitteln. Dies bringt einen Qualitätsnachweis für hilfesuchende Hundebesitzer.
Seminar soll für alle möglich werden
Das Seminar soll Interessierte, egal ob Züchter, Trainer oder Vereinsmitarbeiter - einfach jeden, der gerne tierschutzkonform arbeiten möchte - auf die kommissionelle Prüfung zum „Tierschutzqualifizierten Hundetrainer“ vorbereiten. Daher haben wir uns entschlossen, die Veranstaltung gratis anzubieten, damit wirklich jeder die Möglichkeit hat, daran teilzunehmen.
Seien Sie dabei!
Samstag, 26. Juni 2021 von 09:30 - 18 Uhr in Linz, Oberösterreich
Es erwartet Sie folgendes Programm:
Begrenzte Teilnehmerzahl! Anmeldungen bitte per Mail unter office@tierschutz20.at.
Großzügige Spende rettet Tierleben
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Spende zugunsten des Vereins „Freunde der Tierecke“ wird vor Ort möglich sein. Der ÖHV - Österreichischer Hundesport-Verband hat uns vom Start weg mit 10.000 Euro bedacht – „Vielen Dank, im Namen der armen Tiere“, freut sich Maggie Entenfellner. Denn Tag für Tag erreichen uns Hilfsansuchen von Tierhaltern und Vereinen aus ganz Österreich. Seit Jahren verwenden wir die uns anvertrauten Spendengelder ausschließlich dafür, um Tierleben zu retten. Die Not ist allgegenwärtig!
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.