Heimo Luxbacher

Ein Atelier im Stadtpfarrturm Wolfsberg

Kärnten
14.06.2021 14:30

Der Turmwächter zog Ende der Fünfzigerjahre aus: Im Stadtpfarrturm Wolfsberg hat nun Heimo Luxbacher sein Atelier eingerichtet.

Zwischen Wolken und Glocken: 141 Stufen führen hinauf in die ehemalige Glöcknerwohnung der Wolfsberger Markuskirche. „Bis 1956 lebte dort noch ein Turmwächter mit seiner Familie“, erzählt Stadtpfarrer Christoph Kranicki. Nun wird hier das wohl kleinste und höchstgelegene Atelier in Österreich entstehen. Kranicki: „Die Idee wurde bei der langen Nacht der Kirchen geboren. Es ist sehr schön, dass im Kirchturm wieder Leben einkehrt. Gastkünstler werden hier auch Lesungen, Konzerte und Ausstellungen veranstalten.“

Dort oben im Turm der Markuskirche begrüßt Pfarrer Christoph Kranicki den Künstler Heimo Luxbacher, der religiöse Werke schaffen will. (Bild: Hronek Eveline)
Dort oben im Turm der Markuskirche begrüßt Pfarrer Christoph Kranicki den Künstler Heimo Luxbacher, der religiöse Werke schaffen will.

Am Eingang des Ateliers in 70 Meter Höhe bietet sich ein malerischer Blick auf die Stadt mit ihrem Schloss und die angrenzenden Berge. Der Lavanttaler Künstler Heimo Luxbacher hat hier ein neues Refugium gefunden und will sich von dem einzigartigen Ambiente inspirieren lassen. Religiöse Darstellungen begleiten den „Mönch“, der auf 30 Jahre schöpferisches Schaffen – Keramik, Skulptur, Malerei, Fotografie – zurückblicken kann, ja seit jeher. Nun will er aus den jahrhundertalten Mauern mit ihren Heiligenfiguren und unterschiedlichen Darstellungen Jesu neue Kraft schöpfen: „Es sind berührende Stimmungen in dieser Stille.“

(Bild: Hronek Eveline)

Gearbeitet wird in dem winzigen Atelier mit Kachelofen nach einer speziellen Technik. Luxbacher: „Die Skizzen kommen in einem aufwändigen Verfahren auf handgeschöpftes Papier und werden auf Fliesen oder Holz gebrannt.“ Dies sei sehr arbeitsintensiv: „Es fließt mit, was ich hier einfange.“ Das regelmäßige Schlagen der Kirchturmuhr, das Läuten der Glocken. „Und natürlich spiegelt das Geschaffene auch mich wider.“

(Bild: Hronek Eveline)
(Bild: Hronek Eveline)
(Bild: Hronek Eveline)
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele