Ein Brite wurde Ende Mai von Beamten der Zollstelle Flughafen Wien zu einer Kontrolle seines Handgepäcks gebeten. Darin fanden die Beamten fünf Armband- und sechs Taschenuhren, die aus Auktionen in New York, Dubai, Hongkong und Genf stammen. Der Gesamtwert des Schmuggelguts wird mit 155.000 Euro beziffert. Den 52-Jährigen erwartet ein Finanzstrafverfahren mit einem Strafrahmen von 62.000 Euro.
Der Aufgriff durch Beamte der Zollstelle Flughafen Wien war am 24. Mai erfolgt. Der aus Genf angekommende Brite hatte die Gepäckhalle durch den Grünkanal verlassen wollen.
Neben einer empfindlichen Geldstrafe muss sich der 52-Jährige auch mit dem Verlust der Uhren arrangieren. Diese gehen in Staatseigentum über und werden in der Folge veräußert.
Schutz „anständiger Unternehmer“
Die Zollbediensteten würden „mit einem geschulten und erfahrenen Auge“ regelmäßig Schmuggler stellen und damit auch „alle anständigen Unternehmer“ schützen, kommentierte Gernot Blümel die Aussendung des Finanzministeriums.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.