Ausbau des Tourismus

„Wollen den Semmering wachküssen!“

Niederösterreich
23.06.2021 16:00
Der Semmering zählt mit seiner einzigartigen Naturkulisse zu den schönsten Regionen der Welt. Dass die historische Eisenbahn-Linie von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde, trägt dem Rechnung. Touristisch will man hier nun den Weg von der klassischen Sommerfrische zum ganzjährigen Betrieb gehen.

Der Semmering hat als Erholungsort Tradition, Kunstschaffende waren hier seit jeher auf Sommerfrische und spielten in angemessener Distanz zur in der Hitze brütenden Großstadt auch auf. Zuletzt lag die märchenhafte Region aber im „Dornröschenschlaf“, wie Landeschefin Johanna Mikl-Leitner sagt: „Wir wollen den Semmering wachküssen und den Glanz der alten Zeiten ins Hier und Jetzt übersetzen.“ Mit den Weitzer Hotels als Investor für das alte Kurhaus sei nun ein touristischer Startschuss gelungen, um diese einzigartige Region zu neuer Blüte zu bringen. Das Ziel: „Touristen sollen das ganze Jahr über auf Urlaub kommen.“

(Bild: MICHAEL LIEBERT, michael liebert photography.)

Beste Werbung dafür wird wohl eine neue Doku-Reihe, die der ORF über diese „Kult(ur)region“ produziert: In sechs Teilen, erklärte nun Generaldirektor Alexander Wrabetz, wolle man einen Bogen vom Aufschwung zur Zeit des Semmeringbahnbaus über das Fin de Siècle bis zum Heute spannen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Niederösterreich



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt