Watschenmann & Co.

Neues Pratermuseum wird doppelt so groß

Wien
22.06.2021 17:00
Das neue Pratermuseum ist auf Schiene: Im einstigen Spielsalon beim Riesenradplatz wird ab 2024 die Geschichte des Vergnügungsviertels dokumentiert. Mit einer Fläche von 250 Quadratmetern sind die Räumlichkeiten doppelt so groß wie das bisherige Museum. Die Stadt investiert dafür rund 1,6 Millionen Euro.

Bisher war das Pratermuseum in einem kleinen Raum im Planetarium untergebracht. Für die stattliche Sammlung des Wien Museums ist die Fläche aber längst zu klein. „Das neue Museum ist dann mitten im Geschehen“, freut sich Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler.

Basis der Kollektion ist die Sammlung des Heimatforschers Hans Pemmer, der diese 1964 der Stadt schenkte. Immer wieder kommen neue Stücke von den Praterbetreibern – wie Hutschpferde, ein Watschenmann oder ein Heiratsvermittlungsautomat. „Die Sammlung wächst kontinuierlich“, berichtet Wien-Museum-Direktor Matti Bunzl stolz.

Jüngstes Geschenk ist ein Entenkarussell aus den 1950er-Jahren, von dem kleine Gondeln bei der Präsentation gezeigt wurden. „Das ist eine wichtige Ergänzung für die Museumslandschaft in der Stadt“, zeigte sich auch Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) begeistert. Zugleich würde der Prater einen neuen Anziehungspunkt für Besucher erhalten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt