Nun Beschuldigter

Pakistan: Vorwürfe gegen Musharraf im Mordfall Bhutto

Ausland
07.02.2011 15:02
Mehr als drei Jahre nach dem Mord an der pakistanischen Spitzenpolitikerin Benazir Bhutto haben Ermittler Ex-Militärmachthaber General Pervez Musharraf am Montag in den Kreis der Beschuldigten aufgenommen. Demnach haben zwei Polizeioffiziere in ihren Aussagen den früheren Präsidenten schwer belastet. Musharraf, der sich seit seinem erzwungenen Rücktritt in London aufhält, wurde aufgefordert, mit den Behörden zusammenzuarbeiten - andernfalls drohten ihm juristische Konsequenzen.

Einer der Beamten, die Musharraf (68) belasten, sei der frühere Polizeichef von Rawalpindi, wo Benazir Bhutto Ende 2007 nach einer Kundgebung bei einem Anschlag ums Leben gekommen war, berichtete die Zeitung "Dawn". Demnach habe Musharraf die Polizei zunächst angewiesen, die Sicherheitsvorkehrungen für die damalige Vorsitzende und Spitzenkandidatin der Pakistanischen Volkspartei (PPP) zu ändern und später, die Spuren am Anschlagsort zu beseitigen.

Bhuttos Witwer Asif Ali Zardari ist heute Staatspräsident Pakistans. Die Heimkehr Bhuttos und Zardaris nach achtjährigem Exil war erst möglich geworden, nachdem Musharraf auf Druck der USA Korruptionsanklagen gegen das Paar per Dekret für hinfällig erklärt hatte.

Mangelhafter Personenschutz für Bhutto
Bereits im vergangenen April war eine UNO-Untersuchungskommission zu dem Schluss gekommen, dass der Personenschutz für die frühere Premierministerin mangelhaft war und die Behörden nach dem Attentat kein echtes Interesse gezeigt hätten, Täter und Drahtzieher dingfest zu machen. Auch gegen Musharraf waren in dem UNO-Bericht Vorwürfe erhoben worden.

Der 1999 durch einen weitgehend unblutigen Putsch an die Macht gelangte Ex-General war im August 2008 nach monatelangen Protesten als Präsident zurückgetreten. Die inzwischen wiederhergestellte demokratische Verfassung von 1973 hatte er zuvor durch 29 von ihm dekretierte Zusätze geändert und die Präsidentenvollmachten beträchtlich ausgeweitet.

Im Londoner Exil neue Partei gegründet
Inzwischen hat Musharraf in seinem Londoner Exil eine neue Partei, die "Gesamtpakistanische Muslimische Liga", gegründet und angekündigt, für die 2013 geplante Parlamentswahl nach Pakistan zurückkehren.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt