Die 21 Jahre junge Anna Fenninger startete dynamisch in den Slalom, verlor aber von Zwischenzeit zu Zwischenzeit wertvolle Zehntelsekunden. Im Ziel waren von ihrem Vorsprung nur noch neun Hundertstel übrig. Beim Siegerinterview war sie von ihren Emotionen völlig überwältigt und hatte mit den Tränen zu kämpfen. "Ich fasse es nicht. Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll", stammelte die Halleinerin. Nach einigen Augenblicken ging's dann schon besser: "Ich wollte allen beweisen, dass ich auch im Slalom etwas kann. Viele haben gesagt, dass ich das nicht kann. Dass es so gut gelungen ist, muss ich erst verdauen!"
Zu den ersten Gratulantinnen zählte Lara Gut, eine der besten Ski-Freundinnen Fenningers. Die Schweizerin hatte sich mit einem spektakulären Doppel-Überschlag aus dem Medaillenrennen verabschiedet (siehe Video).
Görgl fällt zurück
Mehr zu holen wäre hingegen für WM-Super-G-Siegerin Elisabeth Görgl gewesen, die als Führende nach der Abfahrt als letzte Läuferin in die Entscheidung startete. Die Steirerin, eher in den schnellen Disziplinen stark, konnte im Slalom nicht mehr zulegen und landete schließlich auf dem fünften Platz. "Ich habe gewusst, dass ich einen Superlauf erwischen muss. Aber das ist mir nicht ganz so gut gelungen. Ich habe den Ski zu wenig freigegeben", so Görgl.
Verpatzter Slalom von Kirchgasser
Außenseiterchancen hätte auch Technikerin Michaela Kirchgasser gehabt, die nach der Abfahrt an aussichtsreicher 22. Stelle lag. Wie so oft verließen die Filzmooserin im entscheidenden Moment aber die Nerven. Ein völlig verpatzter Slalom bescherte ihr schließlich den enttäuschenden 13. Platz. Kirchgasser: "Ich habe volles Risiko genommen. Leider ist das danebengegangen."
Hosp schöpft Hoffnung
Kirchgasser wurde sogar noch von Nicole Hosp überholt, die nur 27. in der Abfahrt war und unmittelbar vor Kirchgasser Zwölfte wurde. "Leider bin ich schon beim zweiten Tor hängengeblieben, der Rest der Fahrt war sehr gut. Das gibt Hoffnung für den Spezialslalom", sagte die Tirolerin.
Nichts zu holen gabe es für Lindsey Vonn und Maria Riesch, die beide noch mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hatten. Vonn sah wegen der Folgen einer Gehirnerschütterung die Kombi-Abfahrt als Trainingslauf und trat zum Slalom nicht mehr an. Lokalmatadorin Riesch kämpfte sich trotz Grippefolgen vor Heimpublikum durch den Bewerb, kam aber nicht über Rang elf hinaus.
Das Ergebnis:
Rang | Name | Nation | Abfahrt | Slalom | Gesamt |
1 | FENNINGER Anna | AUT | 1:49.67 | 53.56 | 2:43.23 |
2 | MAZE Tina | SLO | 1:50.38 | 52.94 | 2:43.32 |
3 | PÄRSON Anja | SWE | 1:49.54 | 53.96 | 2:43.50 |
4 | GISIN Dominique | SUI | 1:49.53 | 54.37 | 2:43.90 |
5 | GÖRGL Elisabeth | AUT | 1:49.27 | 54.85 | 2:44.12 |
6 | FEIERABEND Denise | SUI | 1:50.09 | 54.42 | 2:44.51 |
7 | MANCUSO Julia | USA | 1:50.18 | 54.38 | 2:44.56 |
8 | SCHNARF Johanna | ITA | 1:50.80 | 53.79 | 2:44.59 |
9 | FERK Marusa | SLO | 1:51.94 | 53.06 | 2:45.00 |
10 | SEJERSTED Lotte Smiseth | NOR | 1:51.17 | 53.85 | 2:45.02 |
11 | RIESCH Maria | GER | 1:51.27 | 53.87 | 2:45.14 |
12 | HOSP Nicole | AUT | 1:53.95 | 51.66 | 2:45.61 |
13 | KIRCHGASSER Michaela | AUT | 1:51.92 | 54.06 | 2:45.98 |
14 | BAILET Margot | FRA | 1:51.69 | 54.56 | 2:46.25 |
15 | MARCHAND-ARVIER Marie | FRA | 1:51.35 | 54.96 | 2:46.31 |
16 | CURTONI Elena | ITA | 1:51.66 | 55.65 | 2:47.31 |
17 | JARDI Andrea | SPA | 1:52.89 | 54.74 | 2:47.63 |
18 | SIMARI BIRKNER Maria Belen | ARG | 1:54.63 | 55.16 | 2:49.79 |
18 | GASIENICA DANIEL Agnieszka | POL | 1:54.38 | 55.41 | 2:49.79 |
20 | CHRAPEK Karolina | POL | 1:54.97 | 56.52 | 2:51.49 |
21 | SIMARI BIRKNER Macarena | ARG | 1:55.67 | 56.39 | 2:52.06 |
22 | COLETTI Alexandra | MON | 1:51.76 | 1:00.57 | 2:52.33 |
23 | MIKLOS Edit | HUN | 1:54.01 | 58.58 | 2:52.59 |
24 | KRIZOVA Klara | CZE | 1:53.30 | 1:00.70 | 2:54.00 |
25 | MARKOVA Daniela | CZE | 1:56.46 | 59.23 | 2:55.69 |
26 | MATSOTSKA Bogdana | UKR | 2:00.89 | 57.70 | 2:58.59 |
27 | BERECZ Anna | HUN | 1:59.10 | 1:00.24 | 2:59.34 |
28 | ROSS Laurenne | USA | 1:50.07 | 1:27.94 | 3:1 Loading... 00:00 / 00:00 play_arrowAbspielen closeSchließen expand_moreAufklappen Loading... replay_10Vorige 10 Sekunden skip_previousZum Vorigen Wechseln play_arrowAbspielen skip_nextZum Nächsten Wechseln forward_10Nächste 10 Sekunden 00:00 00:00 1.0x Geschwindigkeit „Was für ein Wahnsinn“ Teamkollege teilt aus Rapids Führung NFL-Chance für Tiroler David Beckham wird 50 Klartext vom Trainer Champions League Jetzt geht es schnell Ski-Star hat Plan „Kann verraten, ...“ Kostenlose Spielechevron_right © Krone Multimedia GmbH & Co KG 2025 Muthgasse 2, 1190 Wien |
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.