Neue Anlaufstelle

Ombudsstelle für burgenländische Senioren

Burgenland
09.07.2021 06:49
Für das Burgenland wurde ein eigener Senioren-Ombudsmann eingerichtet. Dieser soll Sprachrohr und Anlaufstelle für die ältere Generation sein. Die Funktion wird von Jurist Martin Huber übernommen.

Rund 87.000 Burgenländer sind älter als 60 Jahre. Sie machen damit fast ein Drittel der Bevölkerung aus. Für sie gibt es jetzt einen zusätzlichen Ansprechpartner.

Unkomplizierte Hilfe
Als Ombudsmann bietet Huber ab sofort unkomplizierte und kostenlose Hilfe bei gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und rechtlichen Fragen. Auch die Themen Konsumentenschutz und Altersdiskriminierung will der Jurist ansprechen.

„Mit der neuen Ombudsstelle wird das breite Angebot des Landes weiter ergänzt und auf die Bedürfnisse der älteren Bevölkerung eingegangen“, so Landesrat Leo Schneemann.

Porträt von Burgenland-Krone
Burgenland-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Burgenland Wetter
-3° / 4°
Symbol wolkenlos
-6° / 5°
Symbol wolkenlos
-6° / 4°
Symbol wolkenlos
-5° / 4°
Symbol wolkenlos
-5° / 4°
Symbol heiter



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt