Nach Schlangenbiss

Ruhe bewahren und über den Notruf Hilfe holen

Oberösterreich
11.07.2021 10:00
Der Biss einer Hornviper, der einem 24-Jährigen in Enns das Leben kostete, Pythons in Toiletten in Graz und Wien – die beileibe nicht bei jedermann beliebten Reptilien sind in die Schlagzeilen gekommen. Aber auch bei Bergwanderungen kann es zu bissigen Begegnungen mit (giftigen) Schlangen kommen.

„Die Bergrettung muss jedes Jahr mehrmals wegen Schlangenbisse ausrücken“, weiß Landesobmann Christoph Preimesberger. Opfer sind nicht nur Wanderer, sondern auch deren Hunde. Zuletzt musste im Juni in Bad Goisern der neunjährige Mischling „Bossi“ von den Bergrettern mit der Trage ins Tal gebracht werden.

Gute Ausrüstung schützt
„Da wir heuer ein Mäusejahr haben, kommt es auch zu einem höheren Bestand an Schlangen“, weiß Bergrettungsarzt Tobias Huber aus Ebensee. Bei Bergwanderungen sollte man - nicht nur - zum Schutz vor Schlangenbissen festes Schuhwerk, dicke Socken und lange Hosen anziehen.

Dichte Rettungskette
Ist das Malheur aber einmal passiert, gibt es, so Huber, zwei Möglichkeiten: „Wenn keine Symptome auftreten, kann man absteigen und einen Arzt aufsuchen. Den Aufstieg fortsetzten sollte man nicht.“ Nach den meisten Bissen aber setzen ohnehin starke Schmerzen an der Bissstelle, Schwellungen, Entzündungen, Fieber und Kreislaufprobleme ein. Tobias Huber rät: „Sofort den Notruf wählen, die Extremitäten des Patienten hochlagern, die Bissstelle kühlen.“ Lebensgefahr besteht bei solch unangenehmen Begegnungen mit heimischen Giftschlangen für gesunde Wanderer meistens nicht. „Die Rettungskette ist in unseren Breiten sehr dicht und funktioniert sehr gut.“

Porträt von OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt