Laute Donnerschläge, grelle Blitze, heftige Regenschauer: Unwetter haben in der Nacht auf Mittwoch Wien erreicht und am Morgen so den einen oder anderen Schlummernden recht unsanft aus dem Schlaf gerissen. Außerdem wurden in Wien 80 Ampelanlagen lahmgelegt. Im Laufe des Tages wird sich das Wetter wieder beruhigen, bis zu 30 Grad werden im Osten des Landes erwartet.
Die Unwetter zogen von Süden heran und erreichten in den frühen Morgenstunden die Bundeshauptstadt. krone.at-User berichteten von kurzfristigen Stromausfällen sowie vom Ausfall mehrerer Ampelanlagen. Laut Polizei waren davon 80 Ampeln von Floridsdorf bis Hietzing betroffen. An größeren Kreuzungen sei die Polizei zur Regelung im Einsatz, an kleineren gilt die Rechts-Vorrang-Regel.
Im Bezirk Margareten kam es zu einem kurzen Hagelschauer:
Blitzeinschlag in Hernalser Park
Die enorme Zerstörungskraft, die ein Blitzeinschlag mit sich bringt, zeigte sich zudem im Hans-Bock-Park im Bezirk Hernals. Eine alte Pappel auf dem Gelände wurde getroffen, eine „Krone“-Leserin dokumentierte das Ausmaß des entstandenen Schadens.
Auflockerung am Nachmittag
Während die erste Tageshälfte im gesamten Osten unbeständig mit Regenschauern und Gewittern verläuft, wird es im Laufe des Nachmittags dann wieder ruhiger: Die Wolken lockern auf, es wird zunehmend trocken und mit bis zu 30 Grad auch wieder heiß.
Murenabgänge in Tirol
In den vergangenen Tagen und Wochen brütete im Osten des Landes die Hitze und es gab kaum Niederschlag, während im Westen zahlreiche Unwetter niedergingen. In Tirol kam es zu mehreren Murenabgängen. Nach einem Erdrutsch in Längenfeld musste die Hauptverkehrsader des Tales, die Ötztalstraße, vorübergehend gesperrt werden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.