Anlässlich des heutigen Tages der Verkehrssicherheit wird vom Land Kärnten eine Aktion gestartet, durch die vor Schulen, Kindergärten und Horteinrichtungen mobile Geschwindigkeitsanzeigen montiert werden. Dafür wurde extra ein Budget von 100.000 Euro bereitgestellt.
Bereits vor drei Jahren wurde in Kärnten der Tag der Verkehrssicherheit ins Leben gerufen, um für mehr Aufmerksamkeit im Straßenverkehr zu sorgen. Seither wurden in Kooperation mit der Polizei, dem Kuratorium für Verkehrssicherheit und den Autofahrerklubs mehrere Initiativen gestartet. Heuer liegt der Fokus auf sicheren Schulwegen. Dafür werden die Gemeinden in der Anschaffung von mobilen Geschwindigkeitsanzeigen unterstützt, die vor Schulen, Kindergärten und Horten montiert werden. 100.000 Euro stehen zur Verfügung.
4000 Euro pro Anzeigetafel
„Von Landesseite übernehmen wir 50 Prozent der Investitionskosten“, so Landesrat Sebastian Schuschnig. Rund 4000 Euro kostet eine Anzeigetafel. „So wollen wir an die Eigenverantwortung der Fahrzeuglenker insbesondere an Orten, wo viele Kinder am Straßenverkehr teilnehmen, appellieren“, so Landesrat Martin Gruber.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.