15 österreichische Beamte sind derzeit in Nordmazedonien stationiert. Sie unterstützen die lokalen Polizisten an der Grenze zu Griechenland.
Sicherer Grenzschutz wichtig
Mittels Wärmebildkameras, Kontrollen von Güterzügen und Bewachung der grünen Grenze wird gegen illegale Einwanderer vorgegangen. „Ein sicherer Grenzschutz ist für die EU und damit auch für unser Burgenland wichtig“, sagte Sagartz.
Ein sicherer Grenzschutz ist für die EU und damit auch für unser Burgenland wichtig.
Christian Sagartz
Die enge Kooperation helfe mit, Schlepper-Aktivitäten effektiv zu unterbinden. „Nordmazedonien hat jahrelang große Anstrengungen unternommen, um die Kriterien für den Beginn der EU-Beitrittsverhandlungen zu erfüllen“, so der Europa-Abgeordnete.
Mehr auf Westbalkan engagieren
Die EU müsse sich aber mehr auf dem Westbalkan engagieren und den Staaten eine gute europäische Perspektive bieten. „Tut die EU das nicht, werden andere Einflüsse wie China oder Russland die Chance nutzen und in dieser Region stärker werden“, warnte Sagartz.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.