Schmeckt gut als Frucht oder als frisch gepresster Saft, liefert viel Vitamin C und macht auch als Deko in einem Getränk etwas her - die Orange! Für die Lenzing AG wird die Zitrusfrucht neuerdings zum Rohstoff. Dank der Kooperation mit einer italienischen Firma verarbeiten die Oberösterreicher Orangenschalen zu Fasern.
Das gestiegene Nachhaltigkeitsbewusstsein und der Kampf der Modeindustrie um ein besseres Image lassen auch die Lenzing AG kreativ werden. Mit Baumwollresten, die in Zellstoff zurückverwandelt wurden, und der Zusammenarbeit mit dem Inditex-Konzern, zu dem die Marke Zara gehört, fing alles an. Nun macht das von Stefan Doboczky geführte Unternehmen sogar aus Abfällen von Zitrusfrüchten eine Faser für die Modeindustrie.
In Kooperation mit dem italienischen Unternehmen Orange Fiber wird aus Orangen- und Holz-Zellstoff eine Lyocellfaser hergestellt. „Wir bringen sie als Limited Edition unserer Marke Tencel heraus“, verriet Doboczky zuletzt bei der Präsentation des Halbjahresergebnisses der Lenzing AG.
Ursprung in Mailand
Um aus den Orangenresten überhaupt Zellulose herstellen zu können, hat der Lenzing-Kooperationspartner an der Technischen Universität in Mailand eine eigene Technologie entwickelt gehabt. Die Obst-Fasern werden derzeit zu einer neuen Stoffkollektion verarbeitet, die Orange Fiber im Oktober vorstellen wird.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Oberösterreich
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.