Von Neunkirchen bis Wien – so weit führt der ehemalige geschäftsführende Gemeinderat Helmut Himmer bedürftige Menschen. Kosten entstehen den Patienten keine, ein eigens gegründeter Verein sammelt dafür Spenden. Nicht eingehaltene Zusagen und der Besuch der Finanzpolizei machten das Projekt schwierig. Doch Himmer und sein Team ließen sich nicht bremsen: „Ich mache das im Sinne der Menschen!“
Es ist nur eine Einsendung von vielen – das Interesse am großen Vereins-Award von „Krone“ und Service Freiwillige ist riesig. Nominierungen von Freiwilligen-Gruppen, die nach Hochwasserschäden geholfen haben, über „gute Seelen“ in Vereinen bis hin zu Tierschutz-Pionieren haben die Redaktion erreicht. Auch Initiativen zur Integration, Jugendhilfe und im Sozialbereich wurden genannt.
Nominierungen sind noch möglich
Und noch kann man nominieren: Gesucht werden „Herzensmenschen“, aber auch Vereine sowie die vereinsfreundlichste Gemeinde Niederösterreichs. „Dabei werden nicht nur die ganz großen Gruppen in die engere Wahl gezogen. Die Jury um Barbara Stöckl, Maggie Entenfellner und Thommy Ten werden heuer auch viele kleinere Initiativen vor den Vorhang bringen“, erklärt Konrad Tiefenbacher von Service Freiwillige.
Auch Rupert Dworak vom SP-Gemeindevertreterverband lobt die Aktion der „Krone“: „Schön, dass die couragierte Arbeit von Vereinen und Gemeinden hier gewürdigt wird.“
Nominierungen unter: krone.at/herzensmensch
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.