Bekanntlich hat die Sanierung einer der bekanntesten Hotel-Adressen der Stadt doppelt so lange gedauert, wie geplant. Und sie hat auch doppelt so viel gekostet. Dreieinhalb Jahre später landete der für das Bauprojekt zuständige Baumeister samt elf weiteren Sub-Unternehmern – vom Glaser bis zum Tischler – auf der Anklagebank. Betrug warf Staatsanwältin Elena Haslinger vor und sprach zu Prozessbeginn von 316.000 Euro Schaden. Weil der Baumeister mit überhöhten Rechnungen seine Schulden wegbekommen wollte.
Deshalb gestand der bisher unbescholtene Salzburger den Betrugs-Vorwurf großteils ein. Laut Verteidiger Michael Dalus wurde der gesamte Schaden wiedergutgemacht. Letztlich hat niemand wirtschaftliche Vorteile daraus gezogen.
Nachdem elf Sub-Unternehmer mit einer Diversion und Geldbußen zwischen 3000 und 5000 Euro davon kommen, setzte es nun auch eine Strafe für den Hauptangeklagten: 15 Monate Haft auf Bewährung, entschied die vorsitzende Richterin. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Salzburg
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.