„ADA“ äußerst begehrt

Kurs-Höhenflug: Run auf Bitcoin-Rivale Cardano

Digital
23.08.2021 16:32

Die Kryptowährung Cardano, die auf einschlägigen Handelsplätzen unter dem Kürzel „ADA“ firmiert, lockt aktuell zahlreiche Investoren an und hat mit einem Wert von mehr als 2,80 US-Dollar pro Einheit ein Allzeithoch erreicht. Mit einer Marktkapitalisierung von 90 Milliarden US-Dollar ist Cardano nun zudem die drittgrößte Kryptowährung der Welt: Nur die Platzhirsche Bitcoin und Ethereum sind größer.

Nach dem Absturz im Juni erholen sich Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum oder eben Cardano derzeit wieder. Das geht aus den Daten des bekannten Analysedienstes Coinmarketcap.com hervor, laut denen alle Kryptowährungen zusammen mittlerweile wieder eine Marktkapitalisierung von mehr als zwei Billionen Dollar haben.

Die Kryptowährung Cardano („ADA“) setzt auf das im Vergleich zum Bitcoin stromsparende Schürfverfahren „Proof of Stake“ und will mit sogenannten „Smart Contracts“ Ethereum herausfordern. (Bild: stock.adobe.com)
Die Kryptowährung Cardano („ADA“) setzt auf das im Vergleich zum Bitcoin stromsparende Schürfverfahren „Proof of Stake“ und will mit sogenannten „Smart Contracts“ Ethereum herausfordern.

Der Großteil der Marktkapitalisierung - 944,48 und 390,87 Milliarden - entfällt dabei auf die Platzhirsche Bitcoin und Ethereum, Cardano ist mit 91,40 Milliarden US-Dollar aber bereits auf Platz drei vorgerückt.

Update mit „Smart Contracts“ steht vor der Tür
Das Interesse der Anleger erklärt das Finanznachrichtenportal Investing.com neben dem allgemeinen Aufwärtstrend am Kryptomarkt mit der Hoffnung auf die baldige Integration sogenannter „Smart Contracts“. Diese soll am 12. September im Zuge eines größeren Updates erfolgen und sei laut Cardano-Erfinder Charles Hoskinson bereits eine „ausgemachte Sache“.

Neue Funktionen durch „Smart Contracts“
Die „Smart Contracts“-Funktion würde es Cardano erlauben, neue Anwendungsmöglichkeiten zu erschließen - beispielsweise sogenannte dezentrale Finanzplattformen, die eine automatisierte Kreditvergabe oder Handel mit Kryptowährungen ermöglichen.

Derzeit hat in diesem Bereich noch Ethereum, die Nummer zwei unter den Kryptowährungen, technologisch die Nase vorn. Nach dem Upgrade könnte Cardano dem Bericht zufolge allerdings zum ernsthaften Herausforderer für Ethereum werden.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)
Kreuzworträtsel (Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)



Kostenlose Spiele