15-Kilo-Brocken

Größter Mars-Meteorit in US-Museum ausgestellt

Wissenschaft
01.09.2021 13:06

Das Maine Mineral and Gem Museum in Bethel im US-Bundesstaat Maine hat am Mittwoch den größten Mars-Gesteinsbrocken vorgestellt, der auf der Erde existiert. Der kosmische Brocken war im April vom Meteoritenhändler Darryl Pitt von einem mauretanischen Meteoritensammler, der den Stein im afrikanischen Mali gefunden hatte, für das Museum erworben worden.

Nach Angaben des Maine Mineral and Gem Museum wiegt der „Taoudenni 002“ getaufte Meteorit 15 Kilogramm und misst an seiner längsten Stelle etwa 25 Zentimeter. Er wurde vermutlich nach einem Asteroideneinschlag von der Oberfläche des Roten Planeten in Richtung Erde geschleudert.

(Bild: kameraOne (Screenshot))

Gasbläschen beweisen Herkunft vom Mars
In dem Gesteinsbrocken wurden winzige Blasen entdeckt, die kleine Mengen von Gas enthalten, die mit der Signatur der Marsatmosphäre übereinstimmen, wie sie von den „Viking“-Raumsonden der US-Raumfahrtbehörde NASA in den 1970er-Jahren auf dem Roten Planeten gemessen wurde.

(Bild: Maine Mineral and Gem Museum)

Insgesamt gibt es nur etwa 227 Kilogramm Marsgestein auf der Erde, teilte das Maine Mineral and Gem Museum mit.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele