Der niederländische E-Bike-Hersteller VanMoof hat bei Finanzinvestoren 128 Millionen Dollar (rund 108 Millionen Euro) eingesammelt. Damit sei man das am besten finanzierte E-Bike-Unternehmen der Welt, teilte das von den Brüdern Taco und Ties Carlier 2009 gegründete Start-up mit.
Die Runde werde vom asiatischen Kapitalgeber Hillhouse Capital angeführt. Das Geld fließe in den Ausbau der Produktionskapazitäten, die Entwicklung neuer Technologien und die globale Expansion in 50 Städte weltweit bis Jahresende.
Corona-Krise bescherte E-Bike-Boom
VanMoof profitiert vom durch die Corona-Krise beschleunigten Trend zum E-Bike. In Österreich waren 41 Prozent der im Vorjahr gekauften Fahrräder E-Bikes. Ihr Anteil macht somit dem Beratungsunternehmen Deloitte zufolge insgesamt schon fast ein Fünftel (18 Prozent) aus.
VanMoof entwickelt alle Einzelteile der rund 2000 Euro teuren Räder selbst und setzt dabei auch auf Software und ein integriertes Diebstahlschutzsystem.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.