Palmöl hat keinen guten Ruf. Warum Sie besser auf Produkte, die Palmöl enthalten, verzichten und welche Alternativen besser sind, lesen Sie in unseren Trends.
Palmöl ist heutzutage aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Es findet sich in Kosmetik, Putzmitteln und leider auch in vielen Lebensmitteln, die wir gerne essen. So ist es z. B. in zahlreichen Süßigkeiten, Müsli oder Brotaufstrichen enthalten.
Der Konsum von Palmöl ist sowohl für die Umwelt, als auch für uns Menschen bedenklich. Denn für die Produktion von Palmöl werden riesige Regenwaldflächen abgeholzt, demnach reduziert sich die Artenvielfalt und Kleinbauern verlieren Ihren Lebensraum.
Krebserregende Stoffe
Wird Palmöl stark erhitzt, bilden sich sogenannte 3-MCPD-Fettsäureester und Glycidol-Fettsäureester. Von allen gereinigten Speisefetten hat Palmöl den höchsten Gehalt an Glycidol-Fettsäureester. Bei der Verdauung kann daraus Glycidol abgespalten werden. Dieser Stoff gilt als krebserregend.
Warum Palmöl?
Nun fragt man sich, warum Hersteller überhaupt auf Palmfett zurückgreifen. Zum einen sorgt es für eine gute Streichfähigkeit von Produkten, wie sie für Margarine, Schokocremes oder andere Brotaufstriche erforderlich ist. Zum anderen ist es das einzige pflanzliche Fett, das bei Zimmertemperatur eine feste Konsistenz aufweist und nicht schmilzt. Das macht Palmöl attraktiv für viele Produzenten.
Komplett auf Palmöl zu verzichten, ist schwierig, aber Sie können sich zumindest in wenig einschränken. Wer im Supermarkt nicht fündig wird, für den haben wir die besten Alternativen zu beliebten Produkten gefunden.
Nuss Nougat Creme
Um Ihnen folgenden externen Inhalt zeigen zu können, benötigen wir Ihr Einverständnis.
Fans der beliebten Nuss-Nougat-Creme dürfen sich freuen, denn es gibt auch Varianten ohne Palmöl! Diese ist außerdem zuckerarm.
300 g
Preis: 7,89 €
Hier geht‘s zur Nuss-Nougat-Creme.
Ovomaltine ohne Palmöl
Um Ihnen folgenden externen Inhalt zeigen zu können, benötigen wir Ihr Einverständnis.
Ovomaltine legt im Einsatz von Rohstoffen Wert auf Nachhaltigkeit und verzichtet bei diesem Produkt auf Palmöl. Geschmacklich ist dieser Brotaufstrich noch immer unschlagbar, crunchy und perfekt für unterwegs!
380 g
3,54€
Hier geht‘s zur Ovomaltine-Creme.
Kekse ohne Palmöl
Um Ihnen folgenden externen Inhalt zeigen zu können, benötigen wir Ihr Einverständnis.
Alle lieben Kekse! Noch besser schmecken sie, wenn sie ohne Palmöl auskommen.
20 x 230 g
1,33€
Hier geht‘s zu den Keksen.
Erdnussbutter ohne Palmöl
Um Ihnen folgenden externen Inhalt zeigen zu können, benötigen wir Ihr Einverständnis.
Diese Erdnussbutter enthält ausschließlich schonend geröstete Erdnüsse und keine Zusatzstoffe. Sie liefert zugleich wichtige Proteine, gesunde Fette und Vitamine.
12,01€
1 kg
Hier geht‘s zur Erdnussbutter.
Pflanzen-Margarine ohne Palmöl
Um Ihnen folgenden externen Inhalt zeigen zu können, benötigen wir Ihr Einverständnis.
Diese vegane Margarine mit Cashewmus kommt ohne Palmöl aus und überzeugt mit zart-nussigem Geschmack auf Brot und Brötchen. Es eignet sich aber auch zum Backen und Dünsten.
250 g
3,49€
Hier geht‘s zur Margarine.
Mehr Produktempfehlungen finden Sie in unserem Vergleichsportal, aktuelle Angebote und Rabatte erhalten Sie in unserem Gutscheinportal.
Dieser Artikel entstand in redaktioneller Unabhängigkeit. Als Amazon-Partner verdienen wir aber an qualifizierten Verkäufen. Die Preise können tagesaktuell abweichen.
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.