Rund 3.000 wien.krone.at-User haben abgestimmt. März konnte schließlich über 20 Prozent der Stimmen für sich verbuchen (siehe das Ergebnis des Votings in der Infobox) – damit sicherte er sich den ersten Platz und den Titel. Im Rathaus erhielt der Beamte am Sonntagabend die begehrte Glas-Trophäe.
Auszeichnung für die Helden des Alltags
Die Trophäe nennt sich "133er-Award", in Anlehnung an die Polizei-Notrufnummer 133. Der Preis ist eine schöne Skulptur aus Glas, der jeden Exekutivbeamten adelt. Die Umrisse von Wien und der Name des Gewinners werden in die Statuette aufwendig eingraviert.
Die Trophäe hat weniger einen materiellen Wert. Sie ist vielmehr ein Symbol, eine Belohnung für harte, konsequente und herausragende Arbeit zum Wohle unserer Sicherheit. Vergeben wird sie vom Polizeikommando Wien in Kooperation mit der Stadt Wien im Rahmen der Gala im Rathaus.
Viel Prominenz bei Verleihung im Rathaus
Mittlerweile ist die Ehrung zum fixen Bestandteil im offiziellen Terminkalender des Landes geworden. Hochrangige Politiker wie Innenministerin Maria Fekter oder Landtagspräsident Harry Kopietz bedankten sich im Vorjahr bei allen Helden des Alltags für ihren Mut und Einsatz. Auch bei der diesjährigen Feier mangelte es nicht an (Polit-)Prominenz im Rathaus.
Neben dem "Polizisten des Jahres" erhielten noch weitere Beamte eine Auszeichnung. Zum Beispiel für ihr Lebenswerk, Verdienste um Opferschutz und Prävention oder besondere kriminalistische Leistungen. Darüber entscheid eine Fachjury, ebenso wie über den Sonderpreis für den vielversprechendsten Jung-Polizisten.
2009 gewann die Ehrung zum Polizisten des Jahres übrigens ein WEGA-Trio mit einer Lebensrettung, 2010 ein verdienter Beamter, der Serieneinbrecher schnappte (beide Storys findest du ebenfalls in der Infobox).
von Alex Schönherr (Kronen Zeitung) und wien.krone.at
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.