Jeden Sonntag wird in der Neuen Mittelschule (NMS) in Pottenbrunn fleißig gearbeitet. Müssen doch die Corona-Tests für alle Schüler fein säuberlich hergerichtet werden: Namenslisten, Anleitung, Handschuhe, Testutensilien – alles wird klassenweise in Kübeln bereitgestellt. Nur so ist ein reibungsloser Start in die Schulwoche garantiert.
„Die Testerei ist ein extremer logistischer Aufwand. Aber wir machen es gerne, um die Kinder im Präsenzunterricht zu halten“, erklärt Direktor Michael Lahnsteiner. Bisher sei man glücklicherweise ohne positiven Coronafall an der Schule davongekommen. Dreimal pro Woche wird getestet: zweimal mit Nasenbohrer-, einmal mit Gurgeltest. Hier gab es anfänglich einigen Gegenwind: „Es gibt Eltern, die alles hinterfragen. Das reicht vom Vorwurf, dass Lehrer kein geschultes medizinisches Personal sind, bis hin zu Fragen zur inhaltlichen Zusammensetzung der Gurgellösung“, schildert der Direktor. Geduldig wurde alles erklärt und vorgezeigt, um die Sorgen zu zerstreuen.
Unser oberstes Ziel ist es, die Kinder im Präsenz- Unterricht an den Schulen zu halten. Dafür tragen wir gerne alle nötigen Maßnahmen mit.
Michael Lahnsteiner, Schuldirektor
Aber nicht nur das Testen, sondern auch die steigende Zahl von Schulabmeldungen waren für Lahnsteiner zum Semesterbeginn plötzlich ein Thema. Von 180 Kindern in der Schule wollten nach dem Sommer sieben in den häuslichen Unterricht wechseln. Mit viel Überzeugungsarbeit ist es Lahnsteiner gelungen, drei Betroffene wieder in die Schule zurückzuholen. „Ich habe in stundenlangen Gesprächen versucht, Aufklärungsarbeit zu leisten“, betont der Pädagoge. Denn was viele bei einer Schulabmeldung nicht bedenken: „Die Eltern bekommen keinerlei Unterstützung. Weder bei den Unterrichtsmaterialien noch bei der Erarbeitung des Lernstoffes.“ Und die betroffenen Kinder profitieren auch nicht von der Digitalisierungsoffensive (preisgünstiger Schüler-Laptop) oder der Schülerfreifahrt. Damit sei häuslicher Unterricht nicht mit Homeschooling vergleichbar.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus NÖ
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.