Bei eigenen Diensten

Microsoft verabschiedet sich vom Passwort

Web
16.09.2021 10:08

Microsoft verabschiedet sich vom Passwort. Der Softwarekonzern will bei seinen Diensten stattdessen künftig auf kennwortlose Anmeldemethoden setzen. Diese seien einfacher, schneller und sicherer. Nutzer sollen ihre Passwörter demnach getrost löschen können.

Zu den von Microsoft in einem Support-Beitrag genannten kennwortlosen Anmeldemethoden zählen die hauseigene Authenticator-App, Windows Hello, physische Sicherheitsschlüssel sowie SMS- oder E-Mail-Codes. Sie seien sicherer als herkömmliche Kennwörter, die gestohlen, gehackt oder erraten werden könnten, so das Unternehmen.

Die Möglichkeit, sich ohne Passwort anzumelden, soll „in den kommenden Monaten“ für Kunden mit Privatkonten eingeführt werden. Bussiness-Nutzern stand die Option schon bisher zur Auswahl. Das kennwortlose Anmelden soll dann von Windows (ausgenommen Version 8.1 und älter) Office (ausgenommen Office 2010 und älter), OneDrive , Microsoft Family Safety oder der Xbox One und Xbox Series X|S unterstützt werden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt