Deal mit der Ukraine?
Die Zahl der Hühnerhalter hat sich hierzulande zuletzt mehr als verdoppelt. Das charmante Federvieh gackert sich in die Herzen der Menschen: Einmal aufs Huhn gekommen, möchte man nicht mehr auf ihre Anwesenheit und die frischen Eier verzichten. Um so schlimmer ist es dann, beim morgendlichen Gang zum Stall feststellen zu müssen, dass sich ein Raubtier über die Herde hergemacht und ein Bild der Verwüstung hinterlassen hat. Hier erfahren Sie, welche Tiere eine Gefahr für Hühner darstellen und wie man sie am besten vor ihnen schützt.
Um die Tiere bestmöglich zu schützen, sollten Hühnerhalter folgende Maßnahmen ergreifen:
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.